Spielplan

Jun
20
Do
Hysterikon
Jun 20 um 20:00

zualtfürdenscheiß (Spielmitte e.V)

Die Spielmitte Theatergruppe zualtfürdenscheiß zeigt Hysterikon von Ingrid Lausund (Suhrkamp Theaterverlag)

Konsum. Ein Ort, ein Bedürfnis, ein Laster. Man kann alles haben in dieser Welt, vorausgesetzt man kann den Preis dafür zahlen. „Was die Dinge kosten, weiß man auch. Was sie wert sind, weiß man oft erst, wenn sie nicht mehr da sind.“
Die ganze Komplexität des Lebens wird verhandelt zwischen den Regalreihen und der Kasse eines Supermarktes. Eine Collage verschiedener Geschichten, deren tiefe Tragik sich hinter der für Ingrid Lausund typischen Momentkomik entfaltet.

Jun
22
Sa
Und weil sie nicht gestorben sind.
Jun 22 um 19:00
Und weil sie nicht gestorben sind.

Junges Musical Halle (Kaltstart e.V.) 

Ein Wiedersehen mit den bekanntesten Grimmschen Märchenfiguren. Es gibt Gute wie Böse – oder sind diese Stempel etwa gar zu Unrecht vergeben worden? Das soll bei einem Kongress erörtert werden. Offenbar sind die armen Bösen der Märchen gescheiterte Existenzen, von der Welt unbeachtet und verachtet. Der Urböse des Märchens, der Wolf, beruft zum Kongress ein, um endlich einmal dem Schicksal der Bösen im Märchen gerecht zu werden. Und so reisen alle Bösen an, um die Position der nicht Schönen, der nicht Liebsten und nicht Jüngsten zu vertreten und ins rechte Licht zu rücken. Letztendlich fordern sie Gerechtigkeit durch ein komplettes Umschreiben der Märchen. Wird sich diese Forderung durchsetzen lassen? Und was sagen die Kinder, wenn ihre Märchen plötzlich „glattgebügelt“ sind und nicht mehr gefressen, gemordet und vergiftet wird?

Gefördert durch die Stadt Halle und die Kreuzberger Kinderstiftung

Foto: Markus Scholz

Jun
23
So
Und weil sie nicht gestorben sind.
Jun 23 um 16:00
Und weil sie nicht gestorben sind.

Junges Musical Halle (Kaltstart e.V.) 

Ein Wiedersehen mit den bekanntesten Grimmschen Märchenfiguren. Es gibt Gute wie Böse – oder sind diese Stempel etwa gar zu Unrecht vergeben worden? Das soll bei einem Kongress erörtert werden. Offenbar sind die armen Bösen der Märchen gescheiterte Existenzen, von der Welt unbeachtet und verachtet. Der Urböse des Märchens, der Wolf, beruft zum Kongress ein, um endlich einmal dem Schicksal der Bösen im Märchen gerecht zu werden. Und so reisen alle Bösen an, um die Position der nicht Schönen, der nicht Liebsten und nicht Jüngsten zu vertreten und ins rechte Licht zu rücken. Letztendlich fordern sie Gerechtigkeit durch ein komplettes Umschreiben der Märchen. Wird sich diese Forderung durchsetzen lassen? Und was sagen die Kinder, wenn ihre Märchen plötzlich „glattgebügelt“ sind und nicht mehr gefressen, gemordet und vergiftet wird?

Gefördert durch die Stadt Halle und die Kreuzberger Kinderstiftung

Foto: Markus Scholz

Jun
27
Do
Hysterikon
Jun 27 um 20:00

zualtfürdenscheiß (Spielmitte e.V)

Die Spielmitte Theatergruppe zualtfürdenscheiß zeigt Hysterikon von Ingrid Lausund (Suhrkamp Theaterverlag)

Konsum. Ein Ort, ein Bedürfnis, ein Laster. Man kann alles haben in dieser Welt, vorausgesetzt man kann den Preis dafür zahlen. „Was die Dinge kosten, weiß man auch. Was sie wert sind, weiß man oft erst, wenn sie nicht mehr da sind.“
Die ganze Komplexität des Lebens wird verhandelt zwischen den Regalreihen und der Kasse eines Supermarktes. Eine Collage verschiedener Geschichten, deren tiefe Tragik sich hinter der für Ingrid Lausund typischen Momentkomik entfaltet.

Jul
5
Fr
Das Ereignis
Jul 5 um 20:00
Das Ereignis

Stabile Seitenlage I (Kaltstart e.V.)

Was genau Sie an diesem Abend erwartet, wissen Sie nicht, aber Sie können sich sicher sein: es wird improvisiert, und es wird ein ganz spezielles Erlebnis werden. Die Stabile Seitenlage I  präsentiert Ihnen entweder eine brandneue Show oder ein Special, das sonst eher selten gezeigt wird. Es wird auf jeden Fall spannend. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!


Gefördert durch Aktion Mensch

Foto: Marcus-Andreas Mohr

Sep
15
So
Die Pianistin. Ein Nachspiel Theaterabend über Clara Schumann
Sep 15 um 16:00
Die Pianistin. Ein Nachspiel Theaterabend über Clara Schumann @ Händelhaus

bellacultura

Zum 200. Geburtstag der großartigen Clara Schumann ein Nachspiel als theatralisch-
musikalisches Psychogramm – am Flügel und Schauspiel Lisa-Marie Schneider sowie Gesang und Spiel Katrin Schinköth-Haase.

Mehr unter: www.bellacultura.de

 

Sep
18
Mi
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Sep 18 um 10:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Schaustelle

Felix wird mit einer Glückshaut geboren und so wird ihm prophezeit, dass er die Königstochter heiraten
wird. Das gefällt dem König gar nicht: So ein Bauernlümmel soll seine Tochter heiraten? Niemals! Er schmiedet finstere Pläne, um Felix los zu werden, schickt ihn sogar in die Hölle. Aber Felix hat nicht nur
Glück sondern auch Mut. Furchtlos wandert er los, um die drei goldenen Haare des Teufels zu erbeuten.
Wird er auch diese gefährliche Reise überstehen?
Neben Felix und dem König werden auch Räuber, eine Königin, ein Fährmann, natürlich der Teufel und seine berühmte Großmutter zu sehen sein. Und wir freuen uns über Menschen aus dem Publikum, die
Lust haben, kleine Rollen zu übernehmen.

Mehr unter: www.schaustelle-halle.de

Sep
22
So
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Sep 22 um 15:00 – 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Schaustelle

Felix wird mit einer Glückshaut geboren und so wird ihm prophezeit, dass er die Königstochter heiraten
wird. Das gefällt dem König gar nicht: So ein Bauernlümmel soll seine Tochter heiraten? Niemals! Er schmiedet finstere Pläne, um Felix los zu werden, schickt ihn sogar in die Hölle. Aber Felix hat nicht nur
Glück sondern auch Mut. Furchtlos wandert er los, um die drei goldenen Haare des Teufels zu erbeuten.
Wird er auch diese gefährliche Reise überstehen?
Neben Felix und dem König werden auch Räuber, eine Königin, ein Fährmann, natürlich der Teufel und seine berühmte Großmutter zu sehen sein. Und wir freuen uns über Menschen aus dem Publikum, die
Lust haben, kleine Rollen zu übernehmen.

Mehr unter: www.schaustelle-halle.de

Sep
27
Fr
Revolverschnauze
Sep 27 um 20:00
Revolverschnauze

Claire-Waldoff-Abend

Kurz vor ihrem 135. Geburtstag eine Hommage an den ersten weiblichen „Rockstar“ der
Schallplatte: Claire Waldoff!

Claire Waldoff:
Sie war eigentlich die erste „RocknRollerin“ und der „Stern von Berlin“.
Sie lebte schnell, laut und intensiv, niemand grölte so empfindsam wie sie.
Sie nahm weder Rücksicht auf die Wünsche der Herrschenden noch auf geltende Konventionen.
Sie war emanzipiert, lange bevor es das Wort gab.
Die Sängerin und Schauspielerin Katrin Schinköth-Haase gibt die Waldoff sehr modern – rotzig, warmherzig und stark – mit einer beeindruckenden Stimme.

Mehr unter: www.bellacultura.de

Sep
28
Sa
Revolverschnauze
Sep 28 um 20:00
Revolverschnauze

Claire-Waldoff-Abend

Kurz vor ihrem 135. Geburtstag eine Hommage an den ersten weiblichen „Rockstar“ der
Schallplatte: Claire Waldoff!

Claire Waldoff:
Sie war eigentlich die erste „RocknRollerin“ und der „Stern von Berlin“.
Sie lebte schnell, laut und intensiv, niemand grölte so empfindsam wie sie.
Sie nahm weder Rücksicht auf die Wünsche der Herrschenden noch auf geltende Konventionen.
Sie war emanzipiert, lange bevor es das Wort gab.
Die Sängerin und Schauspielerin Katrin Schinköth-Haase gibt die Waldoff sehr modern – rotzig, warmherzig und stark – mit einer beeindruckenden Stimme.

Mehr unter: www.bellacultura.de

Sep
29
So
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Sep 29 um 15:00 – 16:00
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Schaustelle

Felix wird mit einer Glückshaut geboren und so wird ihm prophezeit, dass er die Königstochter heiraten
wird. Das gefällt dem König gar nicht: So ein Bauernlümmel soll seine Tochter heiraten? Niemals! Er schmiedet finstere Pläne, um Felix los zu werden, schickt ihn sogar in die Hölle. Aber Felix hat nicht nur
Glück sondern auch Mut. Furchtlos wandert er los, um die drei goldenen Haare des Teufels zu erbeuten.
Wird er auch diese gefährliche Reise überstehen?
Neben Felix und dem König werden auch Räuber, eine Königin, ein Fährmann, natürlich der Teufel und seine berühmte Großmutter zu sehen sein. Und wir freuen uns über Menschen aus dem Publikum, die
Lust haben, kleine Rollen zu übernehmen.

Mehr unter: www.schaustelle-halle.de

Okt
3
Do
Morgensterns Abendstunde
Okt 3 um 20:00
Morgensterns Abendstunde

Morgensterns Abendstunde

Theaterabend zu Christian Morgenstern

Vorvater des Dadaismus; schräge Vögel und schiefe Gedanken geboren aus seiner Reimkunst – das ist den meisten Menschen im Gedächtnis, fragt sie da wer nach Morgenstern.
Gewiss, allein diese Werke sind mehr als nur ihr Jux!
Was aber ist noch All-alles zu entdecken?
Die rastlose Suche WONACH trieb Morgenstern durch die Lande, durch das Leben, sein viel zu kurzes Leben?!
Florian Claus und Katrin Schinköth-Haase begeben sich auf eine Reise in die Morgensternsche Seele und das Morgensternsche Werk und laden Sie ein,
an behutsamen, lauten, großen, kleinen, blauen, eckigen, runden, harten und weichen … Tönen teilzuhaben.

Mehr unter: www.bellacultura.de