Spielplan

Mai
4
Sa
5, 4, 3, 2, 1 … LOS!
Mai 4 um 19:00 – 20:30
5, 4, 3, 2, 1 … LOS!

DIE DIENSTAGSDREHER (KALTSTART E.V.)

5, 4, 3, 2, 1 … los!

… und schon entstehen live vor den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer Szenen voll Spontaneität, Komik, Phantasie, mit überraschenden Wendungen und skurrilen Figuren. So bleibt alles offen, ungeplant, nie langweilig. Das Publikum bestimmt per Zuruf die Geschichten: ob es nun zum Lachen, zum Weinen, zum Beklatschen oder zum Ausbuhen ermutigt, wird sich erst am Ende der Szene zeigen.

(Foto: Marcus-Andreas Mohr, Gestaltung: lautwieleise.de)

Mai
12
So
Nils Holgerssons wunderbare Reise
Mai 12 um 15:00
Nils Holgerssons wunderbare Reise

Schaustelle e.V.

Die Eltern sind blöd! Der Bauernhof ist langweilig! Alles nervt!
Nils Holgersson hat es nicht leicht mit sich und der Welt. Doch plötzlich verändert sich alles: er wird in einen Däumling verwandelt. Als er seine neue Größe vergessend, den Haus-und-Hof-Gänserich Martin davon abhalten will, mit den Wildgänsen nach Norden zu fliegen, wird er von ihm mit in den Himmel gezogen und sieht die Welt von oben.
So beginnt Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Gänsen nach Lappland. Die Reise ist lang, voller Abenteuer und Gefahren…
Blöd und langweilig ist aber erst mal nichts mehr!

Eine Figurenspielerin und ein Schauspieler bringen Selma Lagerlöfs weltberühmtes Kinderbuch auf die Bühne. Ein Theaterstück, das die Grenzen zwischen Schauspiel, Puppen- und Objekttheater überwindet.

Altersempfehlung: 5+

Foto: René Schäffer

Mai
18
Sa
Impromedley
Mai 18 um 20:00
Impromedley

Stabile Seitenlage 

Die Stabile Seitenlage zeigt was Improvisationstheater alles sein kann: in einem Augenblick himmelhoch jauchzen, im nächsten ins Gras beißen. Komisch, tragisch, abenteuerlich, musikalisch, akrobatisch. Publikumsvorgaben sind Ursprung und Inspiration für Geschichten. Alles ist hier und jetzt, entsteht live und kann umschlagen wie das Wetter. Fantasievoll, lustig und blitzschnell verbinden die Akteure Handlung, Figuren und Themen von Moment zu Moment zu einem wahnwitzigen Theaterabend. Es lebe die Improvisation.

Foto: Markus Scholz