Spielplan

Sep
25
Fr
Zoom
Sep 25 um 20:00
Zoom

Zoom – Stabile Seitenlage Improvisationstheater

Stell dir eine Landschaft vor – einen See, große und kleine Häuser, einen Wald… Eine
echte Welt, wie es sie in Halle geben könnte. Nur als Miniaturlandschaft, die vor dir liegt.
Wenn Du deine Sicht schärfst, wirst Du Zeuge der Abenteuer in dieser winzigen Welt. In
ZOOM bringt das Improvisationstheater „Stabile Seitenlage“ Komik und Poesie auf die
Bühne und erforscht mikroskopisch eine Vielzahl möglicher Geschichten. Garantiert
einmalig und voller Überraschungen!

Okt
10
Sa
Die Traumreise
Okt 10 um 19:00
Die Traumreise

Die Traumreise  Schoko mit Gurke

Träume. Spiegel der Seele oder Flucht vor der Realität? Wir sagen: „Egal! Augen zu und durch!“

Improvisationstheater Schoko mit Gurke nimmt euch mit auf eine Reise ins Innerste und bis ans Äußerste des menschlichen Verstands. Die Weltpremiere der theatralen Improvisation „Die Traumreise“.

Wenn wir schlafen, wo gehen wir da hin? Mit euren Vorgaben tauchen wir ein in zwei bizarre Traumwelten. Wir erforschen mit euch gemeinsam wo Träume enden und die Realität beginnt. Abstrakt, verstörend und atemberaubend. Träumt mit!

Kein Vorverkauf/Reservierung, sondern nur Abendkasse.

Okt
24
Sa
Solo
Okt 24 um 20:00
Solo

SOLO
Alles muss man selber machen! – Improvisationstheater Solos

Ganz allein auf der Bühne, keinen Text und im Zentrum der Aufmerksamkeit? Allein aus dem Stehgreif die Zuschauer*innen unterhalten?
Was für viele nach einem Albtraum klingt, macht sich die Stabile Seitenlage zur Aufgabe – im Reiz des Alleinseins.
Jede(r) einzelne Akteur*in spielt sich den (einsamen) Wolf.  Die Vorgaben des Publikums sind der Start. Was die Person auf der Bühne daraus macht, bleibt nur ihr selbst überlassen.
Ob witzig, absurd, dramatisch oder katastrophal – lassen Sie sich überraschen was die Spieler*innen für Sie erschaffen, wenn sie ganz auf sich allein gestellt sind.

Foto: René Langner

 

Jul
18
So
2 Uhr 14
Jul 18 um 18:00

2 Uhr 14- Spielmitte e.V.
von David Paquet
Deutsch von Frank Weigand

Berthier kann Menschen nur in der Verkleidung eines Blinden nahekommen, François
verliebt sich in eine alte Frau, die Wodka mag, Jade isst Würmer, um abzunehmen und so
etwas wie Selbstwertgefühl zu entwickeln, Kathrina versucht, ihrem Aggressionsproblem
mit einem Tattoo beizukommen, und Denis steht seinen Schülern eigentlich mit derselben
Hilflosigkeit gegenüber wie seinem eigenen Leben.
2 Uhr 14 ist eine Geschichte voll skurrilem und erstaunlich hellsichtigem Humor, die bei
aller tief empfundenen Melancholie die Freude am Leben und die Kraft der Veränderung
feiert.
(Quelle: Webseite des Verlages)

Reservierungen über: www.spielmitte.de/spielplan