Spielplan

Mai
10
Fr
DER WEG ZUM GLÜCK
Mai 10 um 19:30 – 21:00
DER WEG ZUM GLÜCK

Jonas Schütte

Ein Mann läuft los und kann nicht mehr stehen bleiben! Er läuft in sein Glück hinein – ungebremst und wie von fremder Hand gesteuert – denn seine Beine gehorchen ihm nicht mehr. Unermüdlich dreht er Ehrenrunden und wird von plötzlichen Wendungen in immer neue Richtungen fortgerissen. Er kennt sich selbst zu genau, um auf seine Selbstüberrumpelungen und Ausflüchte länger hereinzufallen. Er rechnet ab!

Ingrid Lausund gelingt in ihren Texten die Neuschöpfung einer Welt alltäglichen Unglücks und üblicher Wahnvorstellungen bei maximaler Heiterkeit der Zivilisation. Mit ihrem liebenswürdigen Leerläufer hat sie eine absurd-komische Theaterfigur geschaffen, die das einsame und geschäftige Treiben unserer Zeit vollkommen verinnerlicht hat und die erst am Ende ihrer körperlichen Kräfte zu einem überraschenden Entschluss gelangt.

Mai
12
So
Nils Holgerssons wunderbare Reise
Mai 12 um 15:00
Nils Holgerssons wunderbare Reise

Schaustelle e.V.

Die Eltern sind blöd! Der Bauernhof ist langweilig! Alles nervt!
Nils Holgersson hat es nicht leicht mit sich und der Welt. Doch plötzlich verändert sich alles: er wird in einen Däumling verwandelt. Als er seine neue Größe vergessend, den Haus-und-Hof-Gänserich Martin davon abhalten will, mit den Wildgänsen nach Norden zu fliegen, wird er von ihm mit in den Himmel gezogen und sieht die Welt von oben.
So beginnt Nils Holgerssons wunderbare Reise mit den Gänsen nach Lappland. Die Reise ist lang, voller Abenteuer und Gefahren…
Blöd und langweilig ist aber erst mal nichts mehr!

Eine Figurenspielerin und ein Schauspieler bringen Selma Lagerlöfs weltberühmtes Kinderbuch auf die Bühne. Ein Theaterstück, das die Grenzen zwischen Schauspiel, Puppen- und Objekttheater überwindet.

Altersempfehlung: 5+

Foto: René Schäffer

Jun
1
Sa
13
Jun 1 um 18:00
13

Kaltstart e.V. / Kindertheatergruppe

13 VON VOLKER ZILL

13 Szenen mit 13 Jugendlichen so um die 13. Misa will gemocht werden und Alexander will die Weltherrschaft. Lucy macht Sport und George krumme Geschäfte. Layla muss Geige spielen und Hannah muss kotzen. Ronja will ihre Ruhe und Maja nie heiraten, Erdinan hat einen Fetisch. Viktoria shoppt, Viktor zockt und Jason kann nix bis zu Ende durchziehen. Und Manfred?

Foto: Markus Scholz

Jun
2
So
13
Jun 2 um 16:00
13

Kaltstart e.V. / Kindertheatergruppe

13 VON VOLKER ZILL

13 Szenen mit 13 Jugendlichen so um die 13. Misa will gemocht werden und Alexander will die Weltherrschaft. Lucy macht Sport und George krumme Geschäfte. Layla muss Geige spielen und Hannah muss kotzen. Ronja will ihre Ruhe und Maja nie heiraten, Erdinan hat einen Fetisch. Viktoria shoppt, Viktor zockt und Jason kann nix bis zu Ende durchziehen. Und Manfred?

Foto: Markus Scholz

Jun
22
Sa
Und weil sie nicht gestorben sind.
Jun 22 um 19:00
Und weil sie nicht gestorben sind.

Junges Musical Halle (Kaltstart e.V.) 

Ein Wiedersehen mit den bekanntesten Grimmschen Märchenfiguren. Es gibt Gute wie Böse – oder sind diese Stempel etwa gar zu Unrecht vergeben worden? Das soll bei einem Kongress erörtert werden. Offenbar sind die armen Bösen der Märchen gescheiterte Existenzen, von der Welt unbeachtet und verachtet. Der Urböse des Märchens, der Wolf, beruft zum Kongress ein, um endlich einmal dem Schicksal der Bösen im Märchen gerecht zu werden. Und so reisen alle Bösen an, um die Position der nicht Schönen, der nicht Liebsten und nicht Jüngsten zu vertreten und ins rechte Licht zu rücken. Letztendlich fordern sie Gerechtigkeit durch ein komplettes Umschreiben der Märchen. Wird sich diese Forderung durchsetzen lassen? Und was sagen die Kinder, wenn ihre Märchen plötzlich „glattgebügelt“ sind und nicht mehr gefressen, gemordet und vergiftet wird?

Gefördert durch die Stadt Halle und die Kreuzberger Kinderstiftung

Foto: Markus Scholz

Jun
23
So
Und weil sie nicht gestorben sind.
Jun 23 um 16:00
Und weil sie nicht gestorben sind.

Junges Musical Halle (Kaltstart e.V.) 

Ein Wiedersehen mit den bekanntesten Grimmschen Märchenfiguren. Es gibt Gute wie Böse – oder sind diese Stempel etwa gar zu Unrecht vergeben worden? Das soll bei einem Kongress erörtert werden. Offenbar sind die armen Bösen der Märchen gescheiterte Existenzen, von der Welt unbeachtet und verachtet. Der Urböse des Märchens, der Wolf, beruft zum Kongress ein, um endlich einmal dem Schicksal der Bösen im Märchen gerecht zu werden. Und so reisen alle Bösen an, um die Position der nicht Schönen, der nicht Liebsten und nicht Jüngsten zu vertreten und ins rechte Licht zu rücken. Letztendlich fordern sie Gerechtigkeit durch ein komplettes Umschreiben der Märchen. Wird sich diese Forderung durchsetzen lassen? Und was sagen die Kinder, wenn ihre Märchen plötzlich „glattgebügelt“ sind und nicht mehr gefressen, gemordet und vergiftet wird?

Gefördert durch die Stadt Halle und die Kreuzberger Kinderstiftung

Foto: Markus Scholz

Sep
13
Fr
Die Pianistin. Ein Nachspiel Theaterabend über Clara Schumann
Sep 13 um 20:00
Die Pianistin. Ein Nachspiel Theaterabend über Clara Schumann @ Händelhaus

bellacultura

Zum 200. Geburtstag der großartigen Clara Schumann ein Nachspiel als theatralisch-
musikalisches Psychogramm – am Flügel und Schauspiel Lisa-Marie Schneider sowie Gesang und Spiel Katrin Schinköth-Haase.

Mehr unter: www.bellacultura.de