Spielplan

Mai
24
Fr
Rollen – ein improvisiertes Sozialgefüge (Premiere)
Mai 24 um 20:00
Rollen - ein improvisiertes Sozialgefüge (Premiere)

Theater Kaltstart

Ein Mensch- viele Gesichter. Die Rollen eines Lebens sind mal groß, mal klein, kompliziert, einfach, herausfordernd oder bekloppt. Gerade noch Falschparkerin und im nächsten Augenblick Tochter, Geliebte, Mutter, Angestellte. Das Leben ist ein endloses Rollenspiel. Mehr oder weniger freiwillig balancieren wir durch unsere eigene Vielfalt. Ganz automatisch. Doch nicht nur das, wir werden auch irgendwie in Schubladen gepackt, eigene und fremde. Du bist eben auch Sozialfigur, die dich in ein Rollenbild oder Typus einsortiert. Vielleicht bist du da der typische Single, ein Wutbürger, armer Student, Rasen mähender Spießer oder ein Lebenskünstler?

Mit „Rollenspiele“ nimmt das Theater Kaltstart Einblick in das fiktive Leben eines Menschen, improvisiert deren Sozialgefüge und geht dabei dessen großer Frage auf den Grund.

Jun
1
Sa
13
Jun 1 um 18:00
13

Kaltstart e.V. / Kindertheatergruppe

13 VON VOLKER ZILL

13 Szenen mit 13 Jugendlichen so um die 13. Misa will gemocht werden und Alexander will die Weltherrschaft. Lucy macht Sport und George krumme Geschäfte. Layla muss Geige spielen und Hannah muss kotzen. Ronja will ihre Ruhe und Maja nie heiraten, Erdinan hat einen Fetisch. Viktoria shoppt, Viktor zockt und Jason kann nix bis zu Ende durchziehen. Und Manfred?

Foto: Markus Scholz

Jun
2
So
13
Jun 2 um 16:00
13

Kaltstart e.V. / Kindertheatergruppe

13 VON VOLKER ZILL

13 Szenen mit 13 Jugendlichen so um die 13. Misa will gemocht werden und Alexander will die Weltherrschaft. Lucy macht Sport und George krumme Geschäfte. Layla muss Geige spielen und Hannah muss kotzen. Ronja will ihre Ruhe und Maja nie heiraten, Erdinan hat einen Fetisch. Viktoria shoppt, Viktor zockt und Jason kann nix bis zu Ende durchziehen. Und Manfred?

Foto: Markus Scholz

Jun
22
Sa
Und weil sie nicht gestorben sind.
Jun 22 um 19:00
Und weil sie nicht gestorben sind.

Junges Musical Halle (Kaltstart e.V.) 

Ein Wiedersehen mit den bekanntesten Grimmschen Märchenfiguren. Es gibt Gute wie Böse – oder sind diese Stempel etwa gar zu Unrecht vergeben worden? Das soll bei einem Kongress erörtert werden. Offenbar sind die armen Bösen der Märchen gescheiterte Existenzen, von der Welt unbeachtet und verachtet. Der Urböse des Märchens, der Wolf, beruft zum Kongress ein, um endlich einmal dem Schicksal der Bösen im Märchen gerecht zu werden. Und so reisen alle Bösen an, um die Position der nicht Schönen, der nicht Liebsten und nicht Jüngsten zu vertreten und ins rechte Licht zu rücken. Letztendlich fordern sie Gerechtigkeit durch ein komplettes Umschreiben der Märchen. Wird sich diese Forderung durchsetzen lassen? Und was sagen die Kinder, wenn ihre Märchen plötzlich „glattgebügelt“ sind und nicht mehr gefressen, gemordet und vergiftet wird?

Gefördert durch die Stadt Halle und die Kreuzberger Kinderstiftung

Foto: Markus Scholz

Jun
23
So
Und weil sie nicht gestorben sind.
Jun 23 um 16:00
Und weil sie nicht gestorben sind.

Junges Musical Halle (Kaltstart e.V.) 

Ein Wiedersehen mit den bekanntesten Grimmschen Märchenfiguren. Es gibt Gute wie Böse – oder sind diese Stempel etwa gar zu Unrecht vergeben worden? Das soll bei einem Kongress erörtert werden. Offenbar sind die armen Bösen der Märchen gescheiterte Existenzen, von der Welt unbeachtet und verachtet. Der Urböse des Märchens, der Wolf, beruft zum Kongress ein, um endlich einmal dem Schicksal der Bösen im Märchen gerecht zu werden. Und so reisen alle Bösen an, um die Position der nicht Schönen, der nicht Liebsten und nicht Jüngsten zu vertreten und ins rechte Licht zu rücken. Letztendlich fordern sie Gerechtigkeit durch ein komplettes Umschreiben der Märchen. Wird sich diese Forderung durchsetzen lassen? Und was sagen die Kinder, wenn ihre Märchen plötzlich „glattgebügelt“ sind und nicht mehr gefressen, gemordet und vergiftet wird?

Gefördert durch die Stadt Halle und die Kreuzberger Kinderstiftung

Foto: Markus Scholz